Theologischer Impuls zur Jahreslosung 2025

Theologischer Impuls zur Jahreslosung 2025

Theologischer Impuls zur Jahreslosung 2025

# Denk mal

Theologischer Impuls zur Jahreslosung 2025

von Pastor Matthias Dreier

Menschliches Leben ist immer auch geprüftes Leben. Das gilt im 

wörtlichen Sinne für die Prüfungen in Schule, Studium und Beruf. Das gilt im übertragenen Sinn für die Herausforderungen, die das Leben uns  Menschen stellt.

Was für ein Gefühl nach einer bestandenen Prüfung; was für ein Gefühl, wenn die Prüfung nicht bestanden ward. Das gilt wiederum für die Prüfungen im wörtlichen Sinn und für die Prüfungen im übertragenen Sinn.

Menschliches leben ist immer auch geprüftes Leben. Menschliches Leben ist aber auch prüfendes! Leben, wenn ich den Worten der Jahreslosung folge: 

„Prüfet aber alles und das Gute behaltet."
(aus dem 1. Brief des 
Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki)

Schaue ich mit diesen Worten im Herzen und im Kopf auf das Neue Jahr, so sind diese Worte gerade in diesen Zeiten sozusagen ein Kontrapunkt zu dem permanenten Gefühl von Kontrollverlust, Ohnmacht und Hilflosigkeit.

Schaue ich mit diesen Worten im Herzen und im Kopf auf die kommenden 365 Tage, so bin ich eben nicht nur Objekt der Zeitgeschehnisse,sondern auch und gerade Subjekt meines Lebens.

Dann ist das Prüfen keine neue und zusätzliche Aufgabe oder gar Last mit Blick auf all die Dinge, die (noch) zu erledigen sind. Das Prüfen wäre Ausdruck von Lebendigkeit und Lebensgestaltung.

Das Gute wäre dann das, was das Leben bereichert, bewahrt und schützt. Aber ich weiss auch, ich werde immer wieder schuldig gegenüber dem Leben durch das, was ich tue und auch durch das, was ich lasse.

Und ich folge dem Gedanken von Albert Schweitzer, dass auch ich Leben bin inmitten von Leben, das Leben will. Also bin auch ich auf Gnade und Vergebung und auf österliche Hoffnung angewiesen. Darauf vertraue ich.

In diesem Sinne viel Glück beim Prüfen im Neuen Jahr.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde Quelle-Brock

Georgstraße 19, 33649 Bielefeld 

Tel. 0521 451570     

Mail

Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mi. 10-12 Uhr, Do. 17-18 Uhr, Fr. 10-11 Uhr